3 Tipps für richtiges Heizen!
1. Elektronische Thermostaten
Passen Sie den Betrieb Ihrer Heizung Ihrem Bedarf an. Programmierbare Thermostatventile mit automatischer Nachabsenkung sorgen für effizienteres Heizen und Sie sparen pro Jahr bis zu EUR 135,-
2. Entlüften Sie Ihre Heizkörper
Ihre Thermostaten sind voll aufgedreht, aber die Heizkörper werden nicht richtig warm und blubbern. In diesem Fall kann sich Luft im Heizkörper befinden und sollten dringend entlüftet werden. Mit einem Entlüftungsschlüssel können Sie ihre Heizung von störenden Gasen befreien.
Stoßlüften spart Heizkosten
Lüften Sie 3 bis 4 Mal pro Tag mit weit offenem Fenster (keine Kippfenster-Lüftung). Wichtig! Während der Lüftung, sollten Ihre Thermostate geschlossen sein. Achten Sie darauf, dass Türen zu beheizten Räumen geschlossen sind, so dass die Wärme hier nicht verloren geht.
Heizungsprüfung und -wartung Ihrer Heizungsanlage
Wir bringen Ihre Heizung auf Vordermann und prüfen Ihre Heizungsanlage auf volle Funktionsfähigkeit. Zu Beginn der kalten Jahreszeit ist es umso wichtiger die Heizung auf zuverlässige Funktionalität und Effizienz zu überprüfen. Unsere Heizungsspezialisten führen eine Heizungswartung durch und ermitteln, ob Ihre Heizungsanlage einwandfrei und wirtschaftlich arbeitet.

Fit für den Winter!? Nutzen Sie unseren Service zur Prüfung Ihrer Heizung
Wir erkennen Einsparpotenziale und prüfen, ob Ihre Heizungsanlage technisch und normgerecht funktioniert. Sie erhalten im Anschluss einen aussagekräftigen Bericht über die Energieeffizienz Ihrer Heizung und sind startklar für die kalte Jahreszeit.
Im Detail bedeutet das für Sie folgendes: Bei unserer Heizungsinspektion überprüfen wir Ihre gesamte Heizungsanlage auf alle Bestandteile und nicht nur auf einzelne Heizsystem-Komponenten. Damit gewährleisten wir Ihnen eine all umfassende und individuelle Bewertung Ihrer Heizung und können Ihnen einen Optimierungsvorschlag direkt an die hand geben.

Vorteile der Prüfung Ihrer Heizung
Eine regelmäßige Prüfung Ihrer Heizungsanlage durch einen unserer Heizungsinstallateure ist wichtig, um einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Heizung zu gewährleisten. Unsere Heizungsprüfung bietet:
- Erkennen von Einsparpotential
- Sicherheit erhöhen
- Betriebskosten minimieren
- Schonung von Ressourcen
- Mängel rechtzeitig erkennen
- größere Schäden vorbeugen
Ihre Heizungsprüfung
Unser Fachmann für Heizungsanlagen überprüft Ihre Heizung auf Wintertauglichkeit und Effizienz. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Heizungswartung – wir machen Ihre Heizung fit für den Winter und natürlich auch für alle anderen Jahreszeiten.